0400 - Themen dieses Kurses
As designers (of any discipline), we often draw and design on behalf of a third party, our client. In these cases, sooner or later we will have to share the drawing, since the client will be the one who approves the design, or requests changes. There are other cases where sharing a drawing is required, such when a student wants to share a design with the CAD teacher. It could also happen that we need to share the design we are making with our colleagues, or even with classmates.
In any case, working in a traditional way would imply sending the drawing in its original format, probably DWG, or converting it to PDF before sharing.
Designer (egal welcher Disziplin) zeichnen und entwerfen oft im Auftrag eines Dritten, des Kunden. In diesen Fällen müssen früher oder später die Zeichnung freigegeben werden, da der Kunde derjenige ist, der den Entwurf genehmigt oder Änderungen verlangt. Es gibt auch andere Fälle, in denen die Freigabe einer Zeichnung erforderlich ist, z. B. wenn ein Student einen Entwurf mit dem CAD-Lehrer teilen möchte. Es kann auch vorkommen, dass der Entwurf mit den Kollegen oder sogar mit Klassenkameraden geteilt werden muss.
ARES Kudo ermöglicht den gemeinsamen Online-Zugang zur Zeichnung. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die Möglichkeit, eine Zeichnung ganz einfach mit anderen zu teilen, macht die View-only Links zu einem Favoriten für Fachleute, Lehrer und Studenten. Der Grund dafür ist ganz einfach: Dank dieser Funktion kann die Zeichnung über eine URL mit anderen geteilt werden - unabhängig davon, ob diese ARES Anwender sind oder nicht. Diese URL kann jederzeit deaktiviert werden, sie kann geändert werden und sie kann sogar so eingestellt werden, dass sie an einem ausgewählten Datum automatisch abläuft. Mit dieser URL können dank ARES Kudo auch Benutzer ohne CAD-Lizenz die Zeichnung in ihrem Browser betrachten. Der Zugriff auf den Link ist kostenlos.
Wenn ein Kunde oder ein anderer Link-Nutzer die Zeichnung kommentieren möchte, kann er dies tun, muss aber zunächst ein kostenloses Gräbert-Konto anlegen.
Nachdem die Verknüpfung erstellt ist, können der Anwender und seine Kollegen, die ebenfalls Zugriff auf die Online-Zeichnung haben, weiter an der Zeichnung arbeiten und diese ändern. Der Kunde wird immer die neueste Version der Zeichnung sehen können, da der Link auf dem neuesten Stand gehalten wird. Soll der Kunde (und andere Benutzer, die die URL kennen) keinen Zugriff mehr haben, kann der Link einfach deaktiviert werden. Es kann auch ein Passwort hinzugefügt werden, was eine weitere Sicherheitsstufe für die Zeichnung bedeutet.
In diesem Modul werden Sie folgendes lernen:
- Die wichtigsten Funktionen des View-only Links.
- Wie man View-only Links erstellt und mit anderen teilt.
- Was die Kunden brauchen, um die Zeichnungen zu sehen und sie zu kommentieren.
- Die Unterschiede zwischen PDF-Dateien und View-only Links. (View-only Links funktionieren übrigens auch für 3D-Zeichnungen)
- Wie können Zeichnung geprüft, kommentiert und bestätigt werden.
- View-only Links sind immer auf dem neuesten Stand, so dass der Kunde immer die aktuellste Version des Projekts sehen kann.
- Wie wird der View-only Link deaktiviert. Für den erneuten Zugriff auf die Datei nach der Deaktivierung, muss eine neue URL erstellt werden.
- Welche Option ist zu wählen, damit der Kunde die Pläne im PDF-Format drucken kann?
- Wie wird ein Passwort erstellt, um die Datei sicherer zu machen.